U7 Junioren
Jahrgang 2015 und Jünger
Trainingszeiten:
Waldstadion Coerde:
Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Melanchthonschule:
Trainer:
Celine Möllers
Sieletreff U7 Junioren
Spielregeln für die Saison 2019/2020
U7 Geburtsjahrgang 2013 und jünger
Austragungsmodus: Spieltreffs – vom KJA organisiert. Je 3 Termine – pro Gruppe spielen 6 oder 5 Mannschaften.
Die Spielzeit beträgt bei 6 Mannschaften in der Gruppe 1×10 Minuten, bei 5 Mannschaften in der Gruppe 1×13 Minuten
Spielerzahl: 7 gegen 7
Ein- und Auswechseln: Beliebig oft
Spielfeldgröße: 35 m x 25 m
Tore: 5 x 2 m Torraum: 4 m Strafraum: 12 m
Spielfeldmarkierungen: Außenlinien können mit „Hütchen“ markiert werden.
Spielbegleiter: Werden von den beteiligten Vereinen gestellt.
Spielregeln
Abseitsregel: kommt nicht zur Anwendung
Rückpassregel: kommt nicht zur Anwendung
Abstoß: Der Torabstoß und Torabschlag (aus der Hand) muss in der eigenen Spielfeldhälfte angenommen/berührt werden.
Einwurf: keine Konsequenz bei falscher Ausführung, Fehler erklären
Eckstoß: von der Eckfahne
Regelwidriges Spiel: Freistoß nur direkt, im Torraum: Strafstoß (8m). Bei regelwidrigem Spiel ist der Verstoß zu erklären und auf Freistoß, im Torraum auf Strafstoß zu entscheiden. Bei >falschem Einwurf< den Fehler erklären und den Einwurf wiederholen.
Spielball: Größe 3 (290 g), Ø 19,10 cm
Spielberichte: Handschriftliche Turnier-Spielberichte sind von jedem Verein vor Beginn der Veranstaltung auszufüllen und nach Ende des Spieltreffs zusammen mit einer Ergebnisliste vom Ausrichter zum Staffelleiter zu senden.
Staffelleiter U7- und U6-Junioren: Manfred Gnegel, Ostenfelder Landweg 16, 48361 Beelen
Zuschauer: Zuschauer haben sich bei Spielen hinter der Bande bzw. Sportplatzumrandung aufzuhalten. Der Aufenthalt direkt am Spielfeldrand ist nur dem Trainer und Betreuer gestattet.